Bestandsgebäude, Sanierung, Revitalisierung

Statusaufnahmen
Feststellung des Ist-Zustandes von Gebäuden und baulichen Anlagen und Vergleich mit den Genehmigungsauflagen und Feststellung von genehmigungsrelevanten Umbaumaßnahmen.
Brandschutztechnische Gebäudeanalysen
Überprüfung des baulichen und technischen Zustands von Gebäuden im Hinblick auf den vorbeugenden baulichen, technischen und abwehrenden Brandschutz.
Genehmigungsrecherchen
Überprüfung der Baugenehmigung und der Forstschreibung der Genehmigungen im Lebenszyklus eines Gebäudes. Feststellung von Abweichungen und Genehmigungslücken im Rahmen von Bestandserfassungen und Gebäudeanalysen.
Prüfung der Gebäudedokumentation
Recherchen zu den Dokumentationsunterlagen und Prüfung der Abnahmeberichte von technischen Sachverständigen und Sachkundigen im Rahmen der bauordnungsrechtlich erforderlichen Maßnahmen.
Behördenabstimmungen zur Klärung von Fragen nach Brandverhütungsschauen
Brandschutztechnische Beratungen zur Klärung von Fragen und Auflagen nach behördlichen Wiederholungsprüfungen und Brandverhütungsschauen. Mitwirkung und Begleitung der Mangelbehebung in der Planung, Vorbereitung und Ausführung. Dokumentation der Mangelbeseitigung und Bestätigung gegenüber den Genehmigungsbehörden.
Technical Due Diligence (brandschutztechnische Statusanalysen)
Mitwirkung an Gebäudeanalysen zur Ermittlung von genehmigungstechnischen, konzeptionellen und systematisch sich wiederholenden Brandschutzmängeln im Rahmen von Bestands- und Wertermittlungen für Gebäude und baulichen Anlagen. Beurteilung von Mangelarten und Priorisierung der Mangelbehebung mit Rangfolgen und Abläufen. Ermittlung von Aufwand und Dauer der Baumaßnahmen und Abschätzung der brandschutztechnischen Sanierungskosten.